Stressprävention / Stressbewältigung | Online und in Dachau
„Verbringe jeden Tag einige Zeit mit dir selbst“
Dalai Lama
Stressprävention / Stressbewältigung, stressige Muster erkennen, Achtsamkeit, Gelassenheit finden, Grenzen setzen, Ressourcen stärken.

Was ist Stressprävention / Stressbewältigung?
Du hast das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen? Möchtest dem Alltag wieder mit viel mehr Gelassenheit und Ruhe begegnen? Vielleicht hast du schon einiges für dich ausprobiert in Bezug auf Stressprävention und Stressbewältigung, kommst aber alleine nicht aus dem Hamsterrad raus, in welchem du täglich drinsteckst.
Stress ist heutzutage bei vielen genauso in den Alltag integriert wie das tägliche Kochen oder Schlafen. „Sorry, ich habe keine Zeit“ – ist eine alltägliche Aussage geworden. Egal ob im Beruf, in der Freizeit, in der Familie oder auch in der digitalen Welt. Stress begleitet uns überall dort, wo wir nicht in der Lage sind, uns abzugrenzen. Uns überfordert fühlen und keine gesunden Strategien für Stressbewältigung haben. Ein gutes Stressmanagement ist somit ein echtes Geschenk, das du dir machen kannst, um ausgeglichener, gelassener und glücklicher durch dein Leben zu gehen.
Stressprävention bedeutet: Du sorgst für dich!
Die Methode
Ich arbeite nach dem von Prof. Dr. Gert Kaluza entwickelten „multimodalen Stressmanagement“. Dabei handelt es sich um ein wissenschaftlich gestütztes Stresspräventionsprogramm, das auf mehreren Ebenen ansetzt. Das Konzept eröffnet Möglichkeiten, dem Stress zu begegnen, ihn zu reduzieren und Auslöser zu eruieren.
Des Weiteren bringe ich therapeutische Elementen aus der HAKOMI®-Körperpsychotherapie mit ein, denn die Wurzeln von stressfördernden Verhaltensmustern liegen häufig in Anschauungen und inneren Antreibern, die durch die eigene Familie oder bestimmte biografische Ereignisse geprägt wurden. Sehr häufig sind u.a. die Themen „alles perfekt machen zu wollen“, „nicht nein sagen können“, „ich krieg das schon alles hin“ ein großer Faktor für die Entstehung von Stress.
Die HAKOMI®-Methode macht es möglich, in Achtsamkeit zu erforschen und zu verstehen, wie die eigene innere Landschaft aussieht und welche Anschauungen und Glaubenssätze bewusst oder unbewusst gelebt werden. Dadurch kann ein tieferes Verständnis entstehen, der Zugang zum Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse kann gestärkt und neue, gesündere Verhaltensmuster zur Bewältigung von Stress können entwickelt werden.
Also bring dich wieder in andere Bahnen, lerne liebevoll deine Grenzen zu setzen und übernimm Verantwortung für dich und deine Bedürfnisse. Hol dir deine Energie zurück, um mit viel mehr Kraft und Freude im Leben zu stehen.
Teste dein Stresslevel!
Wenn Du Lust hast mache hier einen kurzen Test, wie dein Stresslevel im Moment aussieht. Vielleicht kommt genau das heraus, was du dachtest. Vielleicht bist du aber auch überrascht über das Ergebnis. Viel Spaß dabei.
Coaching Sitzungen bei Stressprävention / Stressbewältigung – darauf werden wir einen Blick
- Was verbindest du mit Stress?
- Wie ist dein Zeit- und Selbstmanagement?
- Welche Stressoren gibt es tagtäglich und wie können diese minimiert werden?
- Was braucht es, um deine Grenzen besser zu setzen?
- Wie kannst du deine Bedürfnisse benennen und dafür einstehen?
- Welche inneren Antreiber gibt es in dir?
- Welche Ressourcen schlummern in dir?
- Was kann dir Entspannung und Entlastung bringen?
- Wie kannst du deine Verbindung zur Natur mehr in deinen Alltag integrieren?
Was bringe ich mit, um dich zu begleiten?
Ich habe 16 Jahre im Eventbereich gearbeitet und Stress war ein ständiger Begleiter in meinem damaligen Berufsalltag. Ich glaube, als Eventmanager geht es auch gar nicht ohne. Die Energie, die ich für die Arbeit benötigt habe, habe ich mir auch aus dem Stress gezogen, aus dem Adrenalin, das durch Stress im Körper erzeugt wurde. Aber es war häufig ein Dauerzustand. Am Anfang hatte ich keine Techniken, wie ich dieses hohe Erregungsniveau in meinem System verringern kann oder was ich brauche, um mich immer wieder aus diesem sehr anstrengenden Zustand herauszuholen. Dementsprechend hat mein Körper mich gerne mal in die Knie gezwungen.
Ich habe erst spät begriffen, dass Stress nicht mein Problem war, sondern die Art, wie ich mit mir umgegangen bin in stressigen Phasen und wie ich generell Stress begegnet bin. Erst nachdem ich meine inneren Muster und mein System dahinter verstanden hatte, war ich in der Lage, anders zu reagieren und auch meinen inneren Stress zu minimieren.
Es gibt keine Wunderpille, die Stress ohne unser Zutun in Luft auflöst. Es gibt nur uns selbst. Das Leben hält so viel für uns bereit, und einen gesunden Umgang mit Stress zu finden, vielleicht sogar die Energie daraus positiv zu nutzen, kann so viel mehr Leichtigkeit und Ausgeglichenheit in den Alltag bringen. Also lass uns gemeinsam herausfinden, welche deine gesunden Wege sein können, mit Stress umzugehen und diesem zu begegnen.
Deine Investition in Stressprävention
Einzel-Coching
- 1 x Coaching á 80 Minuten
- Übungen zur Integration im Alltag
110 €
inkl. MwSt.
Coaching-Paket
- 5 x Coaching á 80 Minuten
- 1 x Handout mit Übungen zur Integration im Alltag
- 3 x Meditationen von mir eingesprochene Audio-Dateien
- WhatsApp / Signal Begleitung
520 €
inkl. MwSt.

Online Erstgespräch. Du möchtest mich kennenlernen und mehr über mein Stressprävention Coaching erfahren?
Oder vielleicht fragst du dich auch, ob dies wirklich der richtige Weg für dich ist. In unserem Kennenlerngespräch, ca. 30 Minuten, biete ich dir einen geschützten Raum. Wir klären dein Anliegen und deine Fragen und du kannst offen über deine Herausforderungen sprechen. Lass uns herausfinden, ob wir zusammen passen und ich dich unterstützen kann auf deinem Weg – ohne Druck und Verpflichtungen.
Ich freue mich sehr darauf, dich kennenzulernen.