Hakomi® Körperpsychotherapie | in Dachau
„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare“
Christian Morgenstern
Hakomi® Körperpsychotherapie, Achtsamkeit, inneres Erleben und Gefühle besser verstehen, alte Muster durchbrechen, körperorientierte Psychotherapie.

Hakomi® Körperpsychotherapie
Jeder von uns hat sich sein ganz eigenes System und Konstrukt erschaffen, um dem Leben zu begegnen. Vieles davon ist auf der Verstandesebene nicht greifbar, sondern passiert völlig unbewusst. Die Hakomi® Körperpsychotherapie Methode hat als zentralen Punkt des therapeutischen Prozesses die Entdeckung und Erforschung des eigenen Selbst. Dabei spielt der Körper eine zentrale Rolle.
Ich sehe ihn als „Schatztruhe“ an. Er ist gleichermaßen Informationsquelle und Erfahrungsraum. Er hat all unsere Ängste, Verwundungen, Erfahrungen und Sehnsüchte gespeichert und in den Sitzungen nutzen wir diese Schatztruhe. Wir knipsen innerlich Licht an und ermöglichen das Unbewusstes spürbar und sichtbar werden kann. Hierbei darf alles sein. Nichts soll weg gemacht werden.
Wir wenden uns deinen Gefühlszuständen und Anteilen in einem Zustand der inneren Achtsamkeit zu. Ganz individuell gestaltete Experimente machen es möglich, dass innere Strukturen erforscht werden können, alte Muster an Kraft verlieren und neue Handlungsebenen und Erfahrungen entstehen dürfen.
Du darfst:
- ein Vertrauen in dich und deinen Weg finden
- ein noch besseres Gespür für deine Selbstwahrnehmung entwickeln
- zu einem liebevolleren Umgang mit dir finden
- dich mit all deinen Facetten, deiner Einzigartigkeit und deinen Verletzungen zeigen und diese anerkennen
Dein inneres Erleben ist so vielfältig. Ich möchte dir den Raum geben, dein eigener Erforscher und Entdecker zu werden. Du begibst dich in unseren Sitzungen auf deine ganz persönliche Entdeckungsreise zu dir selbst.
Mehr Infos zur Hakomi® Körperpsychotherapie Methode
- Hakomi® wurde in den 70er Jahren von Ron Kurtz entwickelt und das Wort Hakomi® bedeutet in zeitgemäßer Übersetzung „Wer bist du?“
- Die Methode gehört zu den achtsamkeitsbasierten Verfahren. Die Technik der „Inneren Achtsamkeit“ wird gemeinsam im Prozess vertieft und das Gespür für die Selbstwahrnehmung geschärft. Ein Zugang zu den eigenen inneren Erfahrungen und ein Vertrauen ins eigene Wissen darf entstehen.
- Der Zustand der inneren Achtsamkeit ermöglicht zudem ein bewusstes Wahrnehmen und Verstehen eigener Verhaltensmuster, innerer Überzeugungen und Glaubenssätze. Konflikte können dadurch neu beleuchtet, einschränkende Symptome aufgelöst und neue Erfahrungen und Perspektiven in das eigene Handeln eingebunden werden.
- Mehr zu Hakomi®
Themen mit denen Klienten unter anderem zu mir kommen:
- Erschöpfung – Energieabfall
- Herausforderung mit einer neuen Lebenssituation
- Berufliche oder private Neuorientierung
- Selbstwertprobleme, Selbstvertrauen
- Partnerschaftliche Herausforderungen
Deine Investition
Hakomi®-Sitzung á 60 Minuten
90 €
(Von der MwSt. befreit.)

Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenkasse
Bitte beachten Sie, dass ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie NICHT mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen kann. Prüfen Sie vorab, ob Ihre Zusatzversicherung oder private Krankenversicherung die Kosten anteilig übernimmt.

Online Erstgespräch. Du möchtest mich kennenlernen und mehr über Hakomi® Körperpsychotherapie erfahren?
Oder vielleicht fragst du dich auch, ob dies wirklich der richtige Weg für dich ist. In unserem Kennenlerngespräch, ca. 30 Minuten, biete ich dir einen geschützten Raum. Wir klären dein Anliegen und deine Fragen und du kannst offen über deine Herausforderungen sprechen. Lass uns herausfinden, ob wir zusammen passen und ich dich unterstützen kann auf deinem Weg – ohne Druck und Verpflichtungen.
Ich freue mich sehr darauf, dich kennenzulernen.